Die Platzierung der Kondensatoren auf der Leistungsplatine, haben Sie sie richtig platziert?

2023-04-11


Unverzichtbar auf der Platine ist der Powerchip. Als Siebkondensatoren des Netzteils verwenden wir im Allgemeinen einen großen Kondensator (100 µF bis 1000 µF) und einen kleinen Kondensator (0,1 µF oder 0,01 µF).

Große Kondensatoren werden verwendet, um niederfrequentes Rauschen herauszufiltern, und kleine Kondensatoren werden verwendet, um hochfrequentes Rauschen herauszufiltern.

Sie haben so viele Leiterplatten entworfen. Platzierst du die Kondensatoren richtig auf der Platine?

Schauen wir uns zunächst eine Reihe von PCB-Diagrammen an:



In dieser Abbildung besteht der Unterschied darin, dass nach dem Eintreffen des Pluspols der Stromversorgung der Kondensator zu groß oder zu klein ist.

Die richtige Verbindungsmethode ist: zuerst zu großer Kondensator, dann zu kleiner Kondensator.

Das Bild links ist richtig.

Schauen wir uns eine Reihe von PCB-Diagrammen an:



In diesem Bild besteht der Unterschied zwischen dem linken und dem rechten Bild darin, dass das linke Bild zuerst einen zu großen Kondensator hat und dann der kleine Kondensator zu klein ist.

Der richtige Anschluss ist links dargestellt.

Im Allgemeinen kann jedes Verbindungsverfahren verwendet werden. Um das Rauschen der Stromversorgung zu minimieren, ist es in Hochpräzisionsanwendungen am besten, den Anschluss gemäß der oben beschriebenen korrekten Methode vorzunehmen, und der Filtereffekt ist am besten.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy