2024-04-19
Eine saubereLeiterplatteist wichtig für die Zuverlässigkeit. Auf Leiterplatten sammeln sich manchmal Staub oder andere Verunreinigungen an, die gereinigt werden müssen. Eine verschmutzte Leiterplatte kann die ordnungsgemäße Funktion des vorgesehenen Designs beeinträchtigen.
Unabhängig davon, ob Ihre Platinen durch die Einwirkung ihrer Betriebsumgebung oder durch unsachgemäße Verpackung oder Schutz verschmutzt sind, müssen geeignete Reinigungsmethoden angewendet werden, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Staub besteht aus in der Luft schwebenden Stoffen. Es ist komplexer Natur und enthält normalerweise eine Mischung aus anorganischen Mineralstoffen, wasserlöslichen Salzen, organischen Stoffen und geringen Mengen Wasser. Da SMT-Komponenten kleiner werden, steigt das Risiko eines Ausfalls aufgrund von Verunreinigungen. Untersuchungen zeigen deutlich, dass Staub die Leiterplatten anfälliger für feuchtigkeitsbedingte Ausfälle wie Verlust des Oberflächenisolationswiderstands, elektrochemische Migration und Korrosion macht.
Seien Sie beim Reinigen von Leiterplatten äußerst vorsichtig. Beachten Sie die ESD-Vorsichtsmaßnahmen und führen Sie die Arbeiten an einem trockenen Ort ohne Stromzufuhr durch. Wenn zur Reinigung falsche Methoden oder Verfahren verwendet werden, funktioniert die Platine möglicherweise überhaupt nicht.
Staub lässt sich am besten entfernen, indem man die Platine mit Druckluft sauberbläst. Achten Sie auf empfindliche Bereiche, die Schäden verursachen könnten. Eine Zahnbürste ist ein weiteres Werkzeug, mit dem sich Schmutz und Staub entfernen lassen.
Platten mit Flussmittelrückständen müssen mit einem Verseifungsmittel gereinigt werden. Bei Bastlern und Ingenieuren ist das Abwischen mit Alkohol am häufigsten. Eine Zahnbürste kann mit Alkohol angefeuchtet und zum Abschrubben von Flussmitteln verwendet werden. Beachten Sie, dass Ihre Platine, wenn sie mit No-Clean-Flussmittel gelötet wurde, schwierig zu entfernen ist und Sie möglicherweise einen stärkeren Reiniger verwenden müssen.